Katalogvorwort

Die Grenzlandausstellung ist ein Ereignis, auf das sich stets alle Kunstinteressierten in Süderjütland und Nordschleswig freuen.

Jahr für Jahr stellt die größte Gruppe anerkannter Künstler*innen in unserem Teil des Landes ihre Werke in der Sønderjyllandshallen in Apenrade aus.

Hier haben sich Kunstschaffende zusammengeschlossen, die alle einen Bezug zur Grenzregion haben – entweder sind sie hier geboren oder sie leben in Süderjütland/Südschleswig.

Inzwischen seit mehr als einem halben Jahrhundert präsentieren die Mitglieder des Vereines dem Publikum in der Ausstellungshalle in Apenrade und der gesamten Grenzregion aktuelle zeitgenössische Werke.

Es handelt sich nicht um einen festen Stamm von Künstler*innen, sondern um eine Gruppe, die sich stetig weiterentwickelt und durch neue Mitglieder und eingeladene Gäste ergänzt wird.

Die ausstellenden Gäste werden von den Künstler*innen des Vereines eingeladen: Jedes Jahr nominieren die ständigen Mitglieder vier dänische sowie vier deutsche Gäste.

In diesem Jahr haben die dänischen Mitglieder Sara Nielsen Bonde, Sidsel Bonde, Henning Schultz und Ragnar Stefánsson eingeladen; von deutscher Seite aus wurden Volker Tiemann, Chili Seitz, Peter Goi und Nana Schulz nominiert.

Einige der Gäste sind völlig neu in diesem Zusammenhang, andere waren bereits früher an Ausstellungen beteiligt.

Jede etablierte Gruppe ist erfüllt vom Wunsch nach Innovation und Inspiration, und die beiden Gruppen beeinflussen und ergänzen sich – zur Freude des Publikums – gegenseitig.

In diesem Teil des Landes gibt es allgemein ein großes Interesse an Kunst, und die Grenzlandausstellung wird von Stiftungen, von der Gemeinde Apenrade sowie von Privatleuten gefördert. Viele davon sind Mitglieder des „Kunstkredsen“. Dieser Verein belegt mit seinen fast 350 Mitgliedern, auf welch breites Interesse diese besondere Ausstellung in der gesamten Region stößt. Dem Kunstkredsen gilt für die Unterstützung der Ausstellung ein großes Dankeschön!

Die Eröffnungsrede hält in diesem Jahr Signe Bekker Dhimann, Vorsitzende des Kultur- und Freizeitausschusses der Kommune Apenrade.

Bei der Vernissage wird der Performancekünstler, Dichter und Rapper Per Vers auf Süderjütländisch, Dänisch und Deutsch unterhalten. Er sollte bereits im vergangenen Jahr auftreten, musste jedoch im letzten Moment wegen Verkehrsproblemen absagen. Wir hoffen, in diesem Jahr mehr Glück zu haben. Seine Präsentation zeitgenössischer Kunst erfolgt auf eine andere Weise, als dies ansonsten in der Ausstellung der Fall ist.

In diesem Jahr werden wir zum ersten Mal Werke auch im frisch renovierten Kunstcenter Mikkelberg südlich der Grenze zeigen. Damit geht die Tradition, auf beiden Seiten der Grenze auszustellen, weiter und erfüllen damit unsere Aufgabe, den künstlerischen Austausch in der ganzen Grenzregion zu fördern.


Elisabeth R. K. Hertzum, Amtierende Vorsitzende