Deutsch   Français  
 
 
Einsatzmöglichkeiten im Bereich von Schulen
Von: Jürgen Nickel - Konrektor a.D.- Flensburg
  • praxisnah
  • umfassend
  • analytisch
 
FANTASIA-KULISSEN / Ein Novum für den Schulbetrieb
  
Die angebotenen Kulissen können im Bereich der Schule auf vielfältigste Weise zum Einsatz kommen. Sie sparen als Lehrkraft nicht nur Zeit und Kraft für wichtige innovative Aufgaben, sondern setzen ein Ausrufezeichen hinter jedes Vorhaben, mit dem Sie sich an ein Publikum wenden.
 
Ganz gleich, ob es um Theater und Kleinkunst, um eine musikalische Aufführung, die Präsentation von Ergebnissen einer Projektwoche oder die Ansprache des Schulleiters im Rahmen einer Schulfeier geht, Ihr Publikum wird schon beim Betreten des Raumes viel eher auf die Veranstaltung eingestimmt, wenn alles Drumherum verborgen bleibt und nur das Thema, zu dem man geladen wurde, im Zentrum steht.
Zugleich beinhalten die Kulissen etwas Geheimnisvolles, dem Vorhang in einem Theater vergleichbar, weil der Zuschauer Vermutungen anstellt, was wohl hinter ihnen verborgen sei oder vorbereitet werde. Also wird er nicht abgelenkt, sondern in das Geschehen von vornherein einbezogen. Ganz abgesehen davon bedeuten die abschirmenden Kulissen so etwas wie Schutz; denn sie schützen den Raum der Aktion vor störenden Einflüssen und bewahren damit gleichsam den Inhalt der Darstellung in seinem Kern.
 
Welche Räume in Ihrer Schule am ehesten für die genannten Vorhaben geeignet sind, wissen Sie selbst am besten. Oft fehlt eine Aula, und man muss bei Veranstaltungen auf andere Räumlichkeiten ausweichen, auf die Turnhalle, den Gymnastikraum, auf den Musikraum oder vielleicht auch auf den eigenen Klassenraum. In jedem dieser Fälle sind die angebotenen Kulissen ohne großen Aufwand schnell aufgebaut und verlangen weder die Werkzeugkiste noch eine gewisse technische Vorbildung. Eventuell können die praktisch verpackten Kulissen auch an einen Veranstaltungsort außerhalb der Schule mitgenommen werden, z. B. zur Aufführung in einem Altenheim oder in einer Behinderteneinrichtung.
 
Im Bereich der Darstellung, seien es nun ganze Theaterstücke oder auch nur Sketche und Stehgreifszenen aus dem Bereich der Kleinkunst, sind Kulissen nahezu unverzichtbar. Stellen Sie sich etwa eine Pantomime vor, bei der es darauf ankommt, sich voll und ganz auf Gebärde und Mimik des Darstellers zu konzentrieren. Ohne abschirmende Rückwände, sprich Kulissen, ginge Wesentliches des Eindrucks verloren.
 
Die angebotenen Rückwände, in kürzester Zeit installiert, lenken sogleich den Blick auf das Wesentliche, verbergen alles Störende, in einer Turnhalle z. B. die im Hintergrund stehenden Sportgeräte. Auge und Ohr können sich voll und ganz auf die Darstellung konzentrieren. Gerade heute, in unserer unruhigen Zeit, ist es von entscheidender Bedeutung, dass Sie Ihr Publikum mitnehmen und in das Geschehen einbinden und dadurch den Eindruck fördern, es gehe hier und jetzt nur um den dargestellten Inhalt. Die Illusion, dem Alltag entflohen zu sein, wird nachhaltig gefördert durch die Abgrenzung des Raumes. Ihr Publikum ist viel eher bereit, sich einzulassen auf das im Focus stehende Subjet. Der kulturelle Erziehungsauftrag gewinnt in unserer Zeit, die von Hast und Gefühlsarmut geprägt wird, zunehmend an Bedeutung.
 
Ebenso nachhaltig unterstützen die abgrenzenden Rückwände die von Ihnen und Ihren Schülern so sorgfältig vorbereiteten Musikaufführungen. Sei es nun das Schulorchester oder auch nur ein Trio oder Quartett, der Hörer genießt die Darbietung um so mehr, wenn er nicht abgelenkt wird durch störendes Beiwerk, das Blick und Gedanken unwillkürlich beschäftigen würde. Die Leistung des Ensembles wird durch diese Abschirmung erst richtig zum Tragen gebracht und entsprechend gewürdigt.
 
Die der Konzentration dienenden und die Ruhe fördernden, rasch aufgebauten Rückwände helfen auch jedem, der sich z. B. von einem Rednerpult aus an ein Publikum wendet. Er zielt ja darauf ab, dass jedes seiner Worte die Zuhörerschaft erreicht, und das wird nicht nur unterstützt durch ein Mikrofon, sondern gerade auch durch den Schirm hinter ihm, den die Rückwände bilden. So gelingt es dem Redner viel eher, jeden Einzelnen „mitzunehmen“ und für seine Worte zu gewinnen.
 
Ohne Frage wird jede Ihrer Veranstaltungen durch diese Rückwände nachhaltig unterstützt und stellt somit mehr als einen wesentlichen Mosaikstein zum Gelingen Ihres Vorhabens dar.
 
Flensburg /  im Iuli 2012
 
 
 
Jürgen Nickel
 
 
 
An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank für Herrn Nickels umfassende, von ihm sorgfältig dargestellte Sichtweise und seine liebevolle Mitarbeit.
 
Birgit Sambale - Teuber